![]() |
|
|||||||||||||||||||
Team / Reiseleitung / Philosophie Unsere Schweizer Basis kümmert sich um die allgemeine Vorbereitung und Organisation, Beschaffung der VISA, ... - alles bis zu Ihrem Abflug - und Ihrer Rückkehr nach hause. - Da die Flugpreise neuerdings sehr stark schwanken und unterschiedliche Routen (über Wien, Prag, Moskau, ...) mit verschiedenen Vor- und Nachteilen zur Verfügung stehen, schliessen wir den Flug preislich nicht mehr ins Pauschalangebot mit ein. Wir beschaffen aber gerne Ihre Tickets nach Ihren Wünschen - je früher desto besser. In Yerevan wird die Reiseleitung von einem lokalen Team übernommen, das mit der Gegend und den Leuten vertraut ist und mit dem wir seit mehreren Jahren sehr eng zusammenarbeiten. Es sorgt für die Unterkunft in der Stadt und im Dorf, die Betreuung der Sightseeing-Touren sowie für die Bereitstellung von Pferden und Begleitung für die Ausflüge. Die Reiseleitung steht jederzeit für Sie und Ihre Fragen zur Verfügung und spricht in der Regel englisch oder deutsch - neben Russisch und Armenisch nota bene. Bei den Ausritten kann es vorkommen, dass nur die Landessprache gesprochen wird; - geht das in Ordnung ? Gastfamilien In Yerevan und in Privolnoye wohnen Sie bei einheimischen Familien. Dies ermöglicht Ihnen einen persönlichen Einblick in das Leben der armenischen Bevölkerung. Die Unterkünfte bei den Gastfamilien sind unterschiedlich. Jedenfalls haben Sie Ihr eigenes Zimmer, allein oder zu mehreren (je nach Wünschen und Möglichkeiten). Es wird für Sie gekocht und normalerweise werden Sie mit der Familie essen. Das Essen ist reichlich, schmackhaft und vielfältig und richtet sich nach der Saison - und soweit möglich nach Ihren persönlichen Wünschen. Der Austausch mit den anderen TeilnehmerInnen findet während des Tages statt und bei gemeinsamen Abendessen. In der Stadt sind die hygienischen Einrichtungen im Prinzip modern, möglicherweise aber etwas umständlicher als gewohnt, weil beispielsweise das Wasser nicht den ganzen Tag fliessend zur Verfügung steht. Auf dem Land sind die Einrichtungen eher primitiv, aber sauber, mit guten Waschgelegenheiten - vielleicht gibt es auch ein Bad. Jedenfalls überprüft unser Team die entsprechenden Voraussetzungen von Fall zu Fall und ist dafür besorgt, dass Sie sich auch in dieser Hinsicht wohl fühlen können. Armenische Pferde ![]() Nicht allzu grosse, handliche Pferde, rassisch gemischt mit Anteilen aus verschiedenen umliegenden Gebieten: Araber, Kasaken, Karabaghen. Speziell in Provolnoje gibt es relativ viel nördliches Blut, das seit dem frühen 19. Jahrhundert mit der russischen Armee hier stationiert war. Reisekultur ![]() Bei unseren Reisen ist es uns ein besonderes Anliegen, dass neben unseren eigenen Interessen - und darin sind die Interessen unserer Mitreisenden mit eingeschlossen - auch die Interessen und Bedürfnisse des besuchten Landes und seiner Leute optimal berücksichtigt werden. Aus diesem Grunde achten wir sehr darauf, dass wir mit den Leuten einen respektvollen und persönlichen Austausch pflegen, die Resourcen des Landes achtsam nutzen und nicht unseren Müll - welcher Art auch immer - unkontrolliert dort zurücklassen. |
||||||||||||||||||||
Persönliche
Bedingungen Für die Teilnahme an diesem Angebot gibt es keine besonderen Bedingungen. Eine gesunde körperliche Konstitution genügt. Erfahrungen mit Reiten sind nicht erforderlich. Die Touren sind grundsätzlich nicht 'auf Stress' angelegt: Das Pferd soll zu einer erhöhten Reichweite in einer offenen Landschaft verhelfen und ein relativ gemütliches Vorwärtskommen gewährleisten. Vor dem Start werden die Fähigkeiten und Wünsche der verschiedenen TeilnehmerInnen besprochen. Bei Bedarf werden separate Gruppen für Fortgeschrittene und AnfängerInnen gebildet. Der erste Tag wird eher vorsichtig angegangen und dient auch dem "Testen" und Abstimmen von Pferden und ReiterInnen. |
||||||||||||||||||||
TeilnehmerInnen normalerweise 4 bis 12 auch geeignet für Familien mit Kindern Daten
Preise ab CHF 1'500.-/ EUR 1'310.- (ab Flughafen Yerevan) Preise für Kinder auf Anfrage Im Preis inbegriffen Sämtliche Transfers (ab Flughafen Yerevan), 10 Übernachtungen bei armenischen Familien mit Vollpension, 5 Tage Pferdeausritte oder Wanderungen zu Fuss, kultur-historischer Ausflug am 10. Tag, lokale Reiseleitung während der ganzen Reise. Nicht inbegriffen Flugtickets und Flughafentaxen (Y: $20): Da die Flugpreise sehr stark schwanken und unterschiedliche Routen (über Wien, Prag, München, Moskau, ...) mit verschiedenen Vor- und Nachteilen zur Verfügung stehen, schliessen wir diese nicht mehr ins Pauschalangebot mit ein. Wir beschaffen aber gerne Ihre Tickets nach Ihren Wünschen - je früher desto besser. Weiter nicht inbegriffen: Visum - soweit erforderlich kann es auch am Flughafen in Yerevan oder über das Internet gelöst werden, Trinkgelder. Für die Einreise nach Armenien ist für Schweizer Bürger kein Visum mehr erforderlich. Andernfalls wenden Sie sich bitte an uns ! Ihr Pass sollte noch mindestens 4 Monate nach Rückreisedatum gültig sein. Weitere Informationen über Armenien und Ihre besondere Reise erhalten Sie nach der Anmeldung. Weitere Auskünfte und persönliche Beratung bei: ZIRAN pierrot hans Schaffhauserstrasse 30 CH 8006 Zürich Telefon +41 44 241 41 31 / +41 79 666 01 26 E-Mail: info@ziran |
||||||||||||||||||||
Anmeldung |